Zur Zeit leben 27 Kinder und Jugendliche im Kinderhaus Frieda, zwei Mädchen wohnen weiterhin in einer Klosterschule in Afagnan, um ihre Ausbildung zur Schneiderin fortzusetzen. Eine Jugendliche hat im Sommer ihr Abitur abgelegt und studiert nun Biologie an der Universität Lomé. Im Herbst 2015 wurden vier Kinder (zwei Jungen und zwei Mädchen) im Alter von 8–10 Jahren neu aufgenommen. Weiterhin beschäftigt sind im Kinderhaus zwei Mütter und die Tata (Haushaltshilfe) sowie der Geschäftsführer, der gleichzeitig der Papa der Kinder ist.
In diesem Jahr gestaltete der Arbeitskreis wieder einen Kalender 2016, der auf verschiedenen Veranstaltungen in Hude gegen Spenden abgegeben wurde.
Gut besucht war der alljährliche Informationsabend im November 2015 in der Huder Pastorei. Die weltwärts Freiwillige Clara Padis berichtete anhand von Bildern von ihrem Jahr im Kinderhaus Frieda.
Die Anfang September nach Togo gereiste Freiwillige musste leider aus gesundheitlichen Gründen ihren Aufenthalt abbrechen, so dass in diesem Jahr seit längerer Zeit kein(e) Freiwillige(r) im Kinderhaus Frieda tätig ist.
Besucht wurde das Kinderhaus Frieda im Frühjahr 2015 von den Mitgliedern des Arbeitskreises Hude-Delmenhorst Nora Hoss und Jutta Hartrampf gemeinsam mit der Freundin Sigrid Aschenbeck (siehe Bericht 2.1.2 Besuch im Kinderhaus Frieda, Seite 16) und von dem DAZ-Vorsitzenden Hinrich Kuessner, der mit weiteren DAZ-Mitgliedern die verschiedenen Projekte besuchte sowie der Patin Gudrun- Addicks Heise im November (siehe Bericht 2.1.3 Meine Reise nach Lomé, Seite 18).
Im Mai 2016 wählt unser afrikanischer Partnerverein einen neuen Vorstand. Alissa und Ulrich Hoss sind dazu eingeladen und haben bereits ihre Flüge gebucht.
Auch 2015 konnten neue Paten gewonnen werden, zwei Paten kündigten aus persönlichen Gründen ihre Patenschaft.
Zahlreiche Spender unterstützten wieder das Kinderhaus Frieda. Erwähnt seien hier die Konfirmanden von Pastor Michael Lupas, die ihren Konfirmandendank stifteten, Kollekten der evangelischen und katholischen Kirche sowie Schulen, die durch verschiedene Aktionen das Kinderhaus unterstützten, Privatpersonen spendeten anlässlich von Geburtstagsfeiern, Taufen, Hochzeiten und Trauerfeiern oder einfach ohne besonderen Anlass.
Allen Paten, Förderern und Spendern ganz herzlichen Dank. Sie helfen die Zukunft der Kinder im Kinderhaus Frieda weiterhin zu sichern.
Ein ganz besonderer Dank an die vielen Paten, die nun schon seit 10 Jahren das Kinderhaus Frieda unterstützen!